Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, sehr geehrte Frau Szablewska, sehr geehrter Herr Müller,
wie Ihnen bekannt sein dürfte, ist die OASE in der Haslacher Straße hoffnungslos überfüllt. Die Menschen haben kaum Raum für sich und auch die hygienischen Bedingungen lassen zu wünschen übrig.
Im Hinblick auf den kommenden Winter und auch, um weitere unhaltbare Zustände zu vermeiden, haben wir einige Fragen:
1. Wie war die Auslastung der städtischen Notunterkünfte im Winter 2024/25? Gibt es dazu bereits belastbares Zahlenmaterial?
2. Haben Sie auch einen Überblick über die nicht-städtischen Wohnplätze?
3. Welcher Nutzung unterliegen die Kleinstwohnungen? Wie sehen die Bedarfe aus?
4. Im Metzgergrün werden demnächst Wohnungen in den Bauabschnitten 3 und 4 frei. Gäbe es hier eine Möglichkeit, einige der wohnungslosen Menschen unterzubringen?
5. Wie steht die Stadtverwaltung bzw. die FSB zum Programm Housing First? Könnte dieses Programm auch für die leerstehenden Häuser im Metzgergrün angewandt werden?
6. Was können Sie zu der Personalsituation / Betreuung in der Oase bzw. weiteren Notunterkünften sagen?
Herzlichen Dank für die Beantwortung unserer Anfrage.
Die unterzeichnenden Stadträt:innen für ihre Fraktion:
Lina Wiemer-Cialowicz (Eine Stadt für alle), Co-Fraktionsvorsitzende
Anne Reyers, (Eine Stadt für alle), Stadträtin