
- 1. Juli 2022·
Dietenbach bleibt Chance und Herausforderung zugleich
Seit letzter Woche ist bekannt, dass ein Ausstieg der Sparkasse aus der Entwicklungsmaßnahme Dietenbach im Raum steht. Die Stadt müsste in diesem Fall die Vermarktung ...
- (Sub-)Kultur ·
- Anträge ·

- 30. Juni 2022·
Ehrenwerte Namen für alte und neue Freiburger Straßen und Plätze
Hiermit beantragen wir die Prüfung und Aufnahme der folgenden Personennamen in die Namensliste der Stadt Freiburg zur Benennung von Straßen und Plätzen, zum nächstmöglichen Zeitpunkt. ...

- 28. Juni 2022·
Mietspiegel-Debatte ist keine Pflichtübung sondern stetig notwendig
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, liebe Anwesende, Die regelmäßige kommunale Debatte um den Mietspiegel, mit all seinen Folgen, schmerzt. Sie schmerzt, weil über den Mietspiegel Jahr ...

- 28. Juni 2022·
Auch der Preis entscheidet über den Zugang zum ÖPNV
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, liebe Anwesende, über die neuerliche Preisanpassung im ÖPNV freut sich niemand. Aber wir sehen auch dass die Preisanpassung im Vergleich zum ...

- 28. Juni 2022·
Schlechten energetische Zustand einer Wohnung als Abschlag im Mietspiegel berücksichtigen
Interfraktioneller Ergänzungsantrag zu TOP 14 G-22/086, hier: Mietspiegelfortschreibung 2023/2024 Die unterzeichnenden Fraktionen beauftragen die Verwaltung zu prüfen, wie der energetische Zustand eines Wohngebäudes, und damit ...

- 20. Juni 2022·
Balkonsolaranlagen sozial und ökologisch nutzen
Neben Windrädern und PV-Anlagen auf Dächern können Balkonsolargeräte einen wichtigen Beitrag zur Energiewende leisten. Seit 2019 fördert die Stadt Freiburg Balkon-Module mit einem Zuschuss von ...

- 20. Juni 2022·
Rechte von Menschen in Arbeitslosigkeit stärken – Für eine Ombudsstelle beim Jobcenter!
Gründe für Sorgen gibt es bei Arbeitslosigkeit und einer viel zu geringen Grundsicherung zur Genüge. Wenn dann noch Unstimmigkeiten mit dem Jobcenter dazukommen, geht es ...

- 3. Juni 2022·
Ein Kulturell-urbanes Zentrum für den Westen
Neben der Einhaltung der 50 Prozent Sozialwohnungsquote und einem möglichst nach haltigem Bau und Betrieb des neuen Stadtteils Dietenbach bewegt uns die Frage nach dem ...
Newsletter
Meldet euch hier für unseren Newsletter an.
Kategorien
Menü
Themen
Menü
Die Listen
Hier geht es zu den Seiten der einzelnen Listen unserer Fraktion:
Anschrift
Eine Stadt für alle
Rathausplatz 2 – 4
79098 Freiburg
Tel.: 0761 2011870
Downloads
Hier geht es zu den Downloads.