• Start
  • Unsere Arbeit
  • Fraktion
    • Geschäftsführung
    • Lina Wiemer-Cialowicz
    • Gregor Mohlberg
    • Irene Vogel
    • Felix Beuter
    • Anne Reyers
    • Günter Rausch
    • Emriye Gül
  • Kontakt
    • Downloads
Menü
  • Start
  • Unsere Arbeit
  • Fraktion
    • Geschäftsführung
    • Lina Wiemer-Cialowicz
    • Gregor Mohlberg
    • Irene Vogel
    • Felix Beuter
    • Anne Reyers
    • Günter Rausch
    • Emriye Gül
  • Kontakt
    • Downloads
Suche
schließen
Facebook
Kategorien
  • Allgemein
  • Anfragen & Antworten
  • Anträge
  • Amtsblatt
  • Presseecho
  • Pressemitteilungen
  • Reden
  • Termine & Treffen
Menü
  • Allgemein
  • Anfragen & Antworten
  • Anträge
  • Amtsblatt
  • Presseecho
  • Pressemitteilungen
  • Reden
  • Termine & Treffen
Themen
  • Bauen & Wohnen
  • Bildung & Schulen
  • Eine Stadt für Alle
  • Finanzen & Haushalt
  • Freiheit & Sicherheit
  • Geschlechtergerechtigkeit
  • Infrastruktur & Wirtschaft
  • Kinder & Jugend
  • Migration & Integration
  • Soziales & Inklusion
  • Sport & Freizeit
  • (Sub-)Kultur
  • Umwelt & Klimaschutz
  • Verkehr & Mobilität
Menü
  • Bauen & Wohnen
  • Bildung & Schulen
  • Eine Stadt für Alle
  • Finanzen & Haushalt
  • Freiheit & Sicherheit
  • Geschlechtergerechtigkeit
  • Infrastruktur & Wirtschaft
  • Kinder & Jugend
  • Migration & Integration
  • Soziales & Inklusion
  • Sport & Freizeit
  • (Sub-)Kultur
  • Umwelt & Klimaschutz
  • Verkehr & Mobilität
  • Amtsblatt ·
  • Bauen & Wohnen ·
  • Finanzen & Haushalt ·
  • 1. Juli 2022·

Dietenbach bleibt Chance und Herausforderung zugleich

Seit letzter Woche ist bekannt, dass ein Ausstieg der Sparkasse aus der Entwicklungsmaßnahme Dietenbach im Raum steht. Die Stadt müsste in diesem Fall die Vermarktung ...
weiter »
  • (Sub-)Kultur ·
  • Anträge ·
  • 30. Juni 2022·

Ehrenwerte Namen für alte und neue Freiburger Straßen und Plätze

Hiermit beantragen wir die Prüfung und Aufnahme der folgenden Personennamen in die Namensliste der Stadt Freiburg zur Benennung von Straßen und Plätzen, zum nächstmöglichen Zeitpunkt. ...
weiter »
  • Bauen & Wohnen ·
  • Reden ·
  • Soziales & Inklusion ·
Portrait Gregor Mohlberg
  • 28. Juni 2022·

Mietspiegel-Debatte ist keine Pflichtübung sondern stetig notwendig

Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, liebe Anwesende, Die regelmäßige kommunale Debatte um den Mietspiegel, mit all seinen Folgen, schmerzt. Sie schmerzt, weil über den Mietspiegel Jahr ...
weiter »
  • Reden ·
  • Umwelt & Klimaschutz ·
  • Verkehr & Mobilität ·
  • 28. Juni 2022·

Auch der Preis entscheidet über den Zugang zum ÖPNV

Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, liebe Anwesende, über die neuerliche Preisanpassung im ÖPNV freut sich niemand. Aber wir sehen auch dass die Preisanpassung im Vergleich zum ...
weiter »
  • Anträge ·
  • Bauen & Wohnen ·
  • Umwelt & Klimaschutz ·
  • 28. Juni 2022·

Schlechten energetische Zustand einer Wohnung als Abschlag im Mietspiegel berücksichtigen

Interfraktioneller Ergänzungsantrag zu TOP 14 G-22/086, hier: Mietspiegelfortschreibung 2023/2024 Die unterzeichnenden Fraktionen beauftragen die Verwaltung zu prüfen, wie der energetische Zustand eines Wohngebäudes, und damit ...
weiter »
  • Amtsblatt ·
  • Soziales & Inklusion ·
  • Umwelt & Klimaschutz ·
  • 20. Juni 2022·

Balkonsolaranlagen sozial und ökologisch nutzen

Neben Windrädern und PV-Anlagen auf Dächern können Balkonsolargeräte einen wichtigen Beitrag zur Energiewende leisten. Seit 2019 fördert die Stadt Freiburg Balkon-Module mit einem Zuschuss von ...
weiter »
  • Amtsblatt ·
  • Soziales & Inklusion ·
  • 20. Juni 2022·

Rechte von Menschen in Arbeitslosigkeit stärken – Für eine Ombudsstelle beim Jobcenter!

Gründe für Sorgen gibt es bei Arbeitslosigkeit und einer viel zu geringen Grundsicherung zur Genüge. Wenn dann noch Unstimmigkeiten mit dem Jobcenter dazukommen, geht es ...
weiter »
  • (Sub-)Kultur ·
  • Amtsblatt ·
  • Bauen & Wohnen ·
  • 3. Juni 2022·

Ein Kulturell-urbanes Zentrum für den Westen

Neben der Einhaltung der 50 Prozent Sozialwohnungsquote und einem möglichst nach haltigem Bau und Betrieb des neuen Stadtteils Dietenbach bewegt uns die Frage nach dem ...
weiter »
Page 1 Page 2 Page 3 Page 4 Page 5»
Newsletter

Meldet euch hier für unseren Newsletter an.

Kategorien
  • Allgemein
  • Anfragen & Antworten
  • Anträge
  • Amtsblatt
  • Presseecho
  • Pressemitteilungen
  • Reden
  • Termine & Treffen
Menü
  • Allgemein
  • Anfragen & Antworten
  • Anträge
  • Amtsblatt
  • Presseecho
  • Pressemitteilungen
  • Reden
  • Termine & Treffen
Themen
  • Bauen & Wohnen
  • Bildung & Schulen
  • Eine Stadt für Alle
  • Finanzen & Haushalt
  • Freiheit & Sicherheit
  • Geschlechtergerechtigkeit
  • Infrastruktur & Wirtschaft
  • Kinder & Jugend
  • Migration & Integration
  • Soziales & Inklusion
  • Sport & Freizeit
  • (Sub-)Kultur
  • Umwelt & Klimaschutz
  • Verkehr & Mobilität
Menü
  • Bauen & Wohnen
  • Bildung & Schulen
  • Eine Stadt für Alle
  • Finanzen & Haushalt
  • Freiheit & Sicherheit
  • Geschlechtergerechtigkeit
  • Infrastruktur & Wirtschaft
  • Kinder & Jugend
  • Migration & Integration
  • Soziales & Inklusion
  • Sport & Freizeit
  • (Sub-)Kultur
  • Umwelt & Klimaschutz
  • Verkehr & Mobilität
Die Listen

Hier geht es zu den Seiten der einzelnen Listen unserer Fraktion:

  • Linke Liste – Solidarische Stadt
  • Grüne Alternative Freiburg
  • Unabhängige Frauen Freiburg
Anschrift

Eine Stadt für alle
Rathausplatz 2 – 4
79098 Freiburg

Tel.: 0761 2011870

fraktion@eine-stadt-fuer-alle.de

Downloads

Hier geht es zu den Downloads.

2022

Eine Stadt Für Alle – Fraktion im Freiburger Gemeinderat |  Seite gestaltet von Kombinat79.de

Impressum | Disclaimer | Anmelden