Zum Inhalt springen
  • Start
  • Unsere Arbeit
  • Fraktion
    • Kontakt zur Fraktion & Geschäftsführung
    • Gregor Mohlberg
    • Felix Efosa
    • Anne Reyers
    • Lina Wiemer-Cialowicz
    • Emriye Gül
    • Esther Grunemann
    • Daniela Ullrich
  • Kontakt
    • Downloads
  • Start
  • Unsere Arbeit
  • Fraktion
    • Kontakt zur Fraktion & Geschäftsführung
    • Gregor Mohlberg
    • Felix Efosa
    • Anne Reyers
    • Lina Wiemer-Cialowicz
    • Emriye Gül
    • Esther Grunemann
    • Daniela Ullrich
  • Kontakt
    • Downloads
Facebook Instagram
Kategorien
  • Allgemein
  • Anfragen & Antworten
  • Anträge
  • Amtsblatt
  • Presseecho
  • Pressemitteilungen
  • Reden
  • Termine & Treffen
  • Allgemein
  • Anfragen & Antworten
  • Anträge
  • Amtsblatt
  • Presseecho
  • Pressemitteilungen
  • Reden
  • Termine & Treffen
Themen
  • Bauen & Wohnen
  • Bildung & Schulen
  • Eine Stadt für Alle
  • Finanzen & Haushalt
  • Freiheit & Sicherheit
  • Geschlechtergerechtigkeit
  • Infrastruktur & Wirtschaft
  • Kinder & Jugend
  • Migration & Integration
  • Soziales & Inklusion
  • Sport & Freizeit
  • (Sub-)Kultur
  • Umwelt & Klimaschutz
  • Verkehr & Mobilität
  • Bauen & Wohnen
  • Bildung & Schulen
  • Eine Stadt für Alle
  • Finanzen & Haushalt
  • Freiheit & Sicherheit
  • Geschlechtergerechtigkeit
  • Infrastruktur & Wirtschaft
  • Kinder & Jugend
  • Migration & Integration
  • Soziales & Inklusion
  • Sport & Freizeit
  • (Sub-)Kultur
  • Umwelt & Klimaschutz
  • Verkehr & Mobilität
  • Amtsblatt ·
  • Bauen & Wohnen ·
  • Freiheit & Sicherheit ·
  • 7. November 2025·

Amtsblatt: WG-Mieten und Katastrophenschutz

Erfolg: WG-Mieten mit Mietspiegel senken Einen Zwischenerfolg beim Kampf gegen zu hohe WG-Mieten konnte unsere Fraktion in der letzten Gemeinderatssitzung erzielen. Unser Antrag – rechtlich ...
weiter »
  • Amtsblatt ·
  • Bauen & Wohnen ·
  • Eine Stadt für Alle ·
  • 23. Oktober 2025·

Bezahlbar Wohnen, leider weiter ganz schön teuer

Gegen den Trend hat sich die Anzahl an Sozialwohnungen in Freiburg etwas erhöht. Verantwortlich dafür sind vor allem drei Dinge: Die Ausweisung neuer Baugebiete, die ...
weiter »
  • Bauen & Wohnen ·
  • Infrastruktur & Wirtschaft ·
  • Reden ·
  • 21. Oktober 2025·

Freiburg braucht Mut zur Mieter:innenpolitik statt Marktideologie

Sehr geehrter Oberbürgermeister, liebe Kolleginnen und Kollegen, beim Thema Wohnen beteuern alle, dass die Wohnungsfrage eine soziale Frage ist und wir entsprechend handeln müssen. Beim ...
weiter »
  • Freiheit & Sicherheit ·
  • Infrastruktur & Wirtschaft ·
  • Reden ·
  • 21. Oktober 2025·

Katastrophenschutz ja – Kriegstüchtigkeit nein

Zum einen bekommt man beim Lesen dieser Drucksache fast einen Kloß im Hals. Angesichts der vielfältigen Gefahren und Katastrophen, die uns heute drohen – Überschwemmungen, ...
weiter »
  • Bildung & Schulen ·
  • Infrastruktur & Wirtschaft ·
  • Kinder & Jugend ·
  • 21. Oktober 2025·

Frühe Bildung stärken – Familien entlasten – Zukunft gestalten

Ohne Kinder wäre die Welt eine Wüste.Jeremias Gotthelf Kaum ein Thema bewegt Familien derzeit so sehr wie die Frage: Bekomme ich einen Kita-Platz und wenn ...
weiter »
  • Anträge ·
  • Bauen & Wohnen ·
  • 21. Oktober 2025·

Antrag: Baulinien neu ordnen, Dachausbauten vereinfachen und Potenzialanalyse Dachausbau umsetzen

Ergänzungsantrag zur Drucksache G-25/130, hier: Halbzeitbilanz „Gesamtkonzept bezahlbar Wohnen 2030“ Sehr geehrter Oberbürgermeister Horn, die unterzeichnenden Stadträt:innen und Fraktionen beantragen: 1. eine Untersuchung und fachliche Einschätzung ...
weiter »
  • Anträge ·
  • Bauen & Wohnen ·
  • Soziales & Inklusion ·
  • 21. Oktober 2025·

Antrag: Mietspiegel auf WG-Mieten anwenden!

Ergänzungsantrag zu TOP 15, DS G-25/130, hier: Halbzeitbilanz „Gesamtkonzept bezahlbar Wohnen 2030“ Sehr geehrter Oberbürgermeister Horn, die unterzeichnenden Stadträt:innen und Fraktionen beantragen: Die umgehende rechtliche Prüfung ...
weiter »
  • Anträge ·
  • Bauen & Wohnen ·
  • Soziales & Inklusion ·
  • 21. Oktober 2025·

Antrag: Erweiterung der Wohnungstauschbörse der FSB bei gleicher Miete pro Quadratmeter

Ergänzungsantrag zu TOP 15, DS G-25/130, hier: Halbzeitbilanz „Gesamtkonzept bezahlbar Wohnen 2030“ Sehr geehrter Oberbürgermeister Horn, die unterzeichnenden Stadträt:innen und Fraktionen beantragen: Die Prüfung der Erweiterung ...
weiter »
Page 1 Page 2 Page 3 Page 4 Page 5»
Newsletter

Meldet euch hier für unseren Newsletter an.

Kategorien
  • Allgemein
  • Anfragen & Antworten
  • Anträge
  • Amtsblatt
  • Presseecho
  • Pressemitteilungen
  • Reden
  • Termine & Treffen
  • Allgemein
  • Anfragen & Antworten
  • Anträge
  • Amtsblatt
  • Presseecho
  • Pressemitteilungen
  • Reden
  • Termine & Treffen
Themen
  • Bauen & Wohnen
  • Bildung & Schulen
  • Eine Stadt für Alle
  • Finanzen & Haushalt
  • Freiheit & Sicherheit
  • Geschlechtergerechtigkeit
  • Infrastruktur & Wirtschaft
  • Kinder & Jugend
  • Migration & Integration
  • Soziales & Inklusion
  • Sport & Freizeit
  • (Sub-)Kultur
  • Umwelt & Klimaschutz
  • Verkehr & Mobilität
  • Bauen & Wohnen
  • Bildung & Schulen
  • Eine Stadt für Alle
  • Finanzen & Haushalt
  • Freiheit & Sicherheit
  • Geschlechtergerechtigkeit
  • Infrastruktur & Wirtschaft
  • Kinder & Jugend
  • Migration & Integration
  • Soziales & Inklusion
  • Sport & Freizeit
  • (Sub-)Kultur
  • Umwelt & Klimaschutz
  • Verkehr & Mobilität
Die Listen

Hier geht es zu den Seiten der einzelnen Listen unserer Fraktion:

  • Linke Liste – Solidarische Stadt
  • Grüne Alternative Freiburg
  • Unabhängige Frauen Freiburg
Anschrift

Eine Stadt für alle
Rathausplatz 2 – 4
79098 Freiburg

Tel.: 0761 2011870

fraktion@eine-stadt-fuer-alle.de

Downloads

Hier geht es zu den Downloads.

2025

Eine Stadt Für Alle – Fraktion im Freiburger Gemeinderat |  Seite gestaltet von Kombinat79.de

Impressum | Disclaimer | Anmelden