• Start
  • Unsere Arbeit
  • Fraktion
    • Geschäftsführung
    • Lina Wiemer-Cialowicz
    • Gregor Mohlberg
    • Irene Vogel
    • Felix Beuter
    • Anne Reyers
    • Günter Rausch
    • Emriye Gül
  • Kontakt
    • Downloads
Menü
  • Start
  • Unsere Arbeit
  • Fraktion
    • Geschäftsführung
    • Lina Wiemer-Cialowicz
    • Gregor Mohlberg
    • Irene Vogel
    • Felix Beuter
    • Anne Reyers
    • Günter Rausch
    • Emriye Gül
  • Kontakt
    • Downloads
Suche
schließen
Facebook
Kategorien
  • Allgemein
  • Anfragen & Antworten
  • Anträge
  • Amtsblatt
  • Presseecho
  • Pressemitteilungen
  • Reden
  • Termine & Treffen
Menü
  • Allgemein
  • Anfragen & Antworten
  • Anträge
  • Amtsblatt
  • Presseecho
  • Pressemitteilungen
  • Reden
  • Termine & Treffen
Themen
  • Bauen & Wohnen
  • Bildung & Schulen
  • Eine Stadt für Alle
  • Finanzen & Haushalt
  • Freiheit & Sicherheit
  • Geschlechtergerechtigkeit
  • Infrastruktur & Wirtschaft
  • Kinder & Jugend
  • Migration & Integration
  • Soziales & Inklusion
  • Sport & Freizeit
  • (Sub-)Kultur
  • Umwelt & Klimaschutz
  • Verkehr & Mobilität
Menü
  • Bauen & Wohnen
  • Bildung & Schulen
  • Eine Stadt für Alle
  • Finanzen & Haushalt
  • Freiheit & Sicherheit
  • Geschlechtergerechtigkeit
  • Infrastruktur & Wirtschaft
  • Kinder & Jugend
  • Migration & Integration
  • Soziales & Inklusion
  • Sport & Freizeit
  • (Sub-)Kultur
  • Umwelt & Klimaschutz
  • Verkehr & Mobilität
  • (Sub-)Kultur ·
  • Anträge ·
  • Finanzen & Haushalt ·
  • 4. April 2022·

Kürzungen im Sozial- und Erziehungsbereich und der Kultur zurücknehmen

Ergänzungsantrag zu TOP 12, Drucksache G-22/032.1Mehrerträge/-zuweisungen aus Gewerbesteuer und dem Kommunalen Finanzausgleich und deren Verwendung für zusätzliche Bauunterhaltungsmaßnahmen sowie für die Kapital- und Liquiditätsstärkung im ...
weiter »
  • Anträge ·
  • Finanzen & Haushalt ·
  • Sport & Freizeit ·
  • 4. April 2022·

2 Mio. € für die Planung des Außenbeckens Westbad

„Mehrerträge/-zuweisungen aus Gewerbesteuer und Kommunalen Finanzausgleich undderen Verwendung für zusätzliche Bauunterhaltungsmaßnahmen sowie für die Kapital- und Liquiditätsstärkung im Konzern Stadt Freiburg im Haushaltsjahr 2022“, Drucksache ...
weiter »
  • Anträge ·
  • Finanzen & Haushalt ·
  • Infrastruktur & Wirtschaft ·
  • 4. April 2022·

Anteil des EHC an den Baukosten einer Eishalle deckeln

Änderungsantraghier: Eisstadion Freiburg: Betriebsverlängerung der Echte-Helden-Arena und Perspektiven für eine neue Eislaufinfrastruktur (G-22/066) Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Horn, die unterzeichnenden Fraktionen/Gruppierungen beantragen, dass der letzte ...
weiter »
  • Anträge ·
  • Bauen & Wohnen ·
  • Finanzen & Haushalt ·
  • 4. April 2022·

Längere Laufzeiten Genossenschaften und das Mietshäusersyndikat

Neufassung der Grundsätze der Erbbaurechtsverwaltung für Erbbaurechte im Geschosswohnungsbauhier:Interfraktioneller Ergänzungsantrag zu TOP 14 der Gemeinderatssitzung vom 05.04.2022 Sehr geehrter Oberbürgermeister Horn, die unterzeichnenden Fraktionen beantragen, ...
weiter »
  • Anträge ·
  • Bauen & Wohnen ·
  • Finanzen & Haushalt ·
  • 4. April 2022·

Neufassung der Grundsätze der Erbbaurechtsverwaltung

Sehr geehrter Oberbürgermeister Martin Horn, wir bitten die Verwaltung zu prüfen, wie und ob folgende Erbbaurechtskonditionen für Mietmaßnahmen bei der Erstellung von Bebauungsplänen und Vermarktungskonzepten ...
weiter »
  • (Sub-)Kultur ·
  • Anträge ·
  • Finanzen & Haushalt ·
  • 4. April 2022·

Ideenwettbewerb zur künftigen Nutzung der Stadthalle

„Mehrerträge/-zuweisungen aus Gewerbesteuer und Kommunalen Finanzausgleich und deren Verwendung für zusätzliche Bauunterhaltungsmaßnahmen sowie für die Kapital- und Liquiditätsstärkung im Konzern Stadt Freiburg im Haushaltsjahr 2022“, ...
weiter »
  • Anträge ·
  • Finanzen & Haushalt ·
  • Infrastruktur & Wirtschaft ·
  • 4. April 2022·

Planungs- und Konzeptrate für das „Haus zum Herzog Herzog“

„Mehrerträge/Mehrerträge/-zuweisungen aus Gewerbesteuer und Kommunalen Finanzausgleich undderen Verwendung für zusätzliche Bauunterhaltungsmaßnahmen sowie für die Kapital Kapital- und Liquiditätsstärkung im Konzern Stad t Freiburg im Haushaltsjahr ...
weiter »
  • Anträge ·
  • Finanzen & Haushalt ·
  • Kinder & Jugend ·
  • 4. April 2022·

Erhöhung der Zuschüsse für die Personalkostenanteile freier Träger um 1,35%

Ergänzungsantrag zu TOP 12, Drucksache G-22/032.1Mehrerträge/-zuweisungen aus Gewerbesteuer und dem Kommunalen Finanzausgleich und deren Verwendung für zusätzliche Bauunterhaltungsmaßnahmen sowie für die Kapital- und Liquiditätsstärkung im ...
weiter »
«Page 1 Page 2 Page 3 Page 4 Page 5»
Newsletter

Meldet euch hier für unseren Newsletter an.

Kategorien
  • Allgemein
  • Anfragen & Antworten
  • Anträge
  • Amtsblatt
  • Presseecho
  • Pressemitteilungen
  • Reden
  • Termine & Treffen
Menü
  • Allgemein
  • Anfragen & Antworten
  • Anträge
  • Amtsblatt
  • Presseecho
  • Pressemitteilungen
  • Reden
  • Termine & Treffen
Themen
  • Bauen & Wohnen
  • Bildung & Schulen
  • Eine Stadt für Alle
  • Finanzen & Haushalt
  • Freiheit & Sicherheit
  • Geschlechtergerechtigkeit
  • Infrastruktur & Wirtschaft
  • Kinder & Jugend
  • Migration & Integration
  • Soziales & Inklusion
  • Sport & Freizeit
  • (Sub-)Kultur
  • Umwelt & Klimaschutz
  • Verkehr & Mobilität
Menü
  • Bauen & Wohnen
  • Bildung & Schulen
  • Eine Stadt für Alle
  • Finanzen & Haushalt
  • Freiheit & Sicherheit
  • Geschlechtergerechtigkeit
  • Infrastruktur & Wirtschaft
  • Kinder & Jugend
  • Migration & Integration
  • Soziales & Inklusion
  • Sport & Freizeit
  • (Sub-)Kultur
  • Umwelt & Klimaschutz
  • Verkehr & Mobilität
Die Listen

Hier geht es zu den Seiten der einzelnen Listen unserer Fraktion:

  • Linke Liste – Solidarische Stadt
  • Grüne Alternative Freiburg
  • Unabhängige Frauen Freiburg
Anschrift

Eine Stadt für alle
Rathausplatz 2 – 4
79098 Freiburg

Tel.: 0761 2011870

fraktion@eine-stadt-fuer-alle.de

Downloads

Hier geht es zu den Downloads.

2022

Eine Stadt Für Alle – Fraktion im Freiburger Gemeinderat |  Seite gestaltet von Kombinat79.de

Impressum | Disclaimer | Anmelden