• Start
  • Unsere Arbeit
  • Fraktion
    • Geschäftsführung
    • Michael Moos
    • Monika Stein
    • Irene Vogel
    • Gregor Mohlberg
    • Felix Beuter
    • Angelina Flaig
    • Lina Wiemer-Cialowicz
  • Kontakt
    • Downloads
Menü
  • Start
  • Unsere Arbeit
  • Fraktion
    • Geschäftsführung
    • Michael Moos
    • Monika Stein
    • Irene Vogel
    • Gregor Mohlberg
    • Felix Beuter
    • Angelina Flaig
    • Lina Wiemer-Cialowicz
  • Kontakt
    • Downloads
Suche
schließen
Facebook
Kategorien
  • Allgemein
  • Anfragen & Antworten
  • Anträge
  • Amtsblatt
  • Presseecho
  • Pressemitteilungen
  • Reden
  • Termine & Treffen
Menü
  • Allgemein
  • Anfragen & Antworten
  • Anträge
  • Amtsblatt
  • Presseecho
  • Pressemitteilungen
  • Reden
  • Termine & Treffen
Themen
  • Bauen & Wohnen
  • Bildung & Schulen
  • Eine Stadt für Alle
  • Finanzen & Haushalt
  • Freiheit & Sicherheit
  • Geschlechtergerechtigkeit
  • Infrastruktur & Wirtschaft
  • Kinder & Jugend
  • Migration & Integration
  • Soziales & Inklusion
  • Sport & Freizeit
  • (Sub-)Kultur
  • Umwelt & Klimaschutz
  • Verkehr & Mobilität
Menü
  • Bauen & Wohnen
  • Bildung & Schulen
  • Eine Stadt für Alle
  • Finanzen & Haushalt
  • Freiheit & Sicherheit
  • Geschlechtergerechtigkeit
  • Infrastruktur & Wirtschaft
  • Kinder & Jugend
  • Migration & Integration
  • Soziales & Inklusion
  • Sport & Freizeit
  • (Sub-)Kultur
  • Umwelt & Klimaschutz
  • Verkehr & Mobilität
  • (Sub-)Kultur ·
  • Anträge ·
  • Finanzen & Haushalt ·
Gemeideratsanträge
  • 7. Dezember 2020·

Förderung von Clubs und Musikspielstätten bereitstellen

Ergänzungsantrag zu TOP 14 Fördermaßnahmen und Mehrbedarfe fürKultur in Freiburg G 20/259 Sehr geehrter Oberbürgermeister Martin Horn, die unterzeichnenden Fraktionen beantragen: Der Beschlussvorlage wird folgender ...
weiter »
  • Anträge ·
  • Bildung & Schulen ·
  • Soziales & Inklusion ·
Gemeideratsanträge
  • 7. Dezember 2020·

Förderschwerpunkt geistige Entwicklung in der Gemeinschaftsschule Dietenbach beschulen

Ergänzungsantragzu Drucksache G20/161 Gemeinschaftsschule Dietenbach Sehr geehrter Oberbürgermeister Martin Horn, die unterzeichnenden Fraktionen beantragen: Dem Beschlussantrag wird folgender Punkt hinzugefügt: 5. Die Verwaltung wird beauftragt ...
weiter »
  • Anträge ·
  • Bildung & Schulen ·
  • Soziales & Inklusion ·
Gemeideratsanträge
  • 7. Dezember 2020·

Ergänzungsantrag zur Gemeinschaftsschule Dietenbach

Ergänzungsantrag zu TOP 9 der Gemeinderatssitzung vom 7./8.12.2020 Sehr geehrter Oberbürgermeister Horn, wir beantragen, den Beschlusstext um folgenden Punkt zu ergänzen:Der Gemeinderat beauftragt die Verwaltung, ...
weiter »
  • Eine Stadt für Alle ·
  • Pressemitteilungen ·
  • 7. Dezember 2020·

Es gibt kein Recht auf Nazipropaganda!

Mit der Verteilung umfangreicher Druckerzeugnisse der AfD leistet die Badischer Verlag GmbH rechtsradikalen Demokratiefeind*innen Vorschub Unsere Fraktion kritisiert die Entscheidung der Badischer Verlag GmbH und ...
weiter »
  • Amtsblatt ·
  • Bauen & Wohnen ·
  • Soziales & Inklusion ·
  • 5. Dezember 2020·

Sulzburger Straße: Gegen Verkauf – Für Mitbestimmung

Wir kritisieren die Nichteinhaltung der vereinbarten Beteiligungsverfahren im Sanierungsgebiet Sulzburger Straße und die durch Stadt und Stadtbau (FSB) verfolgte Umwandlung von ca. 120 Mietwohnungen in ...
weiter »
  • Finanzen & Haushalt ·
  • Pressemitteilungen ·
  • Sport & Freizeit ·
  • 24. November 2020·

Freiburg braucht eine Eishalle – Mehr Transparenz in der Debatte

Die Fraktion EINE STADT FÜR ALLE hält eine neue Eishalle im Oberzentrum Freiburg für unverzichtbar. Für den Profisport, aber gerade auch für den Breitensport. Die ...
weiter »
  • Bauen & Wohnen ·
  • Pressemitteilungen ·
  • Soziales & Inklusion ·
  • 24. November 2020·

Keine Privatisierung von Mietwohnungen der Stadtbau – Vereinbarte Beteiligungsverfahren einhalten

Die Fraktion EINE STADT FÜR ALLE kritisiert die Nichteinhaltung der vereinbarten Beteiligungsverfahren im Sanierungsgebiet Sulzburger Straße und die durch Stadt und Freiburger Stadtbau verfolgte Umwandlung ...
weiter »
  • Amtsblatt ·
  • Soziales & Inklusion ·
  • 20. November 2020·

Verdrängung löst Probleme nicht – Jahresbericht der Wohnungslosenhilfe

Der Jahresbericht der Wohnungslosenhilfe ist eine gute Gelegenheit, um über Obdachlosigkeit zu sprechen, über ein Thema, das häufig unterzugehen droht. Kein Wunder, denn Armut und ...
weiter »
«Page 1 Page 2 Page 3 Page 4 Page 5»
Kategorien
  • Allgemein
  • Anfragen & Antworten
  • Anträge
  • Amtsblatt
  • Presseecho
  • Pressemitteilungen
  • Reden
  • Termine & Treffen
Menü
  • Allgemein
  • Anfragen & Antworten
  • Anträge
  • Amtsblatt
  • Presseecho
  • Pressemitteilungen
  • Reden
  • Termine & Treffen
Themen
  • Bauen & Wohnen
  • Bildung & Schulen
  • Eine Stadt für Alle
  • Finanzen & Haushalt
  • Freiheit & Sicherheit
  • Geschlechtergerechtigkeit
  • Infrastruktur & Wirtschaft
  • Kinder & Jugend
  • Migration & Integration
  • Soziales & Inklusion
  • Sport & Freizeit
  • (Sub-)Kultur
  • Umwelt & Klimaschutz
  • Verkehr & Mobilität
Menü
  • Bauen & Wohnen
  • Bildung & Schulen
  • Eine Stadt für Alle
  • Finanzen & Haushalt
  • Freiheit & Sicherheit
  • Geschlechtergerechtigkeit
  • Infrastruktur & Wirtschaft
  • Kinder & Jugend
  • Migration & Integration
  • Soziales & Inklusion
  • Sport & Freizeit
  • (Sub-)Kultur
  • Umwelt & Klimaschutz
  • Verkehr & Mobilität
Die Listen

Hier geht es zu den Seiten der einzelnen Listen unserer Fraktion:

  • Linke Liste – Solidarische Stadt
  • Grüne Alternative Freiburg
  • Unabhängige Frauen Freiburg
Anschrift

Eine Stadt für alle
Rathausplatz 2 – 4
79098 Freiburg

Tel.: 0761 2011870

fraktion@eine-stadt-fuer-alle.de

Downloads

Hier geht es zu den Downloads.

Bleibt informiert:

Folgt uns auf Facebook und tragt euch in unseren Newsletter ein!

2021

Eine Stadt Für Alle – Fraktion im Freiburger Gemeinderat |  Seite gestaltet von Kombinat79.de

Impressum | Disclaimer | Anmelden

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OK